Anfang der 1990er Jahre, die im ehemaligen Ostblock eine Zeit der Ungewissheit und hoher Erwartungen waren, arbeitete Dénes Miklósi an etwas, das man nachträglich als ”Aneignung“ bezeichnen könnte. Er ließ sich in einem alten Fotostudio vor einem naturalistischen Hintergrund fotografieren, wobei die er die Hintergründe nicht illusionistisch verwendete, sondern die Realität des Studios zeigt. Das Medium Fotografie wird als Ideologie betrachtet und als Realitätskategorie hinterfragt. Die im Laufe eines Jahres produzierten Fotografien kombinierte Miklosi mit einer Serie monochromer Drucke, die der Suche nach dem absoluten Grau bei der Aufnahme des Bildes nachgehen.
Was als Abstraktion wahrgenommen wird, beruht auf einer realistischen Perspektive. Das ”Bitte so bleiben!“ des Fotografen fordert anhaltende konzentrierte Aufmerksamkeit. Die Ausstellung in der Galerie der Stadt Salzburg rekontextualisiert diese Arbeiten in Zusammenarbeit mit Miklós Szilárd, einem Künstler der jüngeren Generation.
Eröffnung: Dienstag 9. August 2011 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Anton Gugg
Ausstellungsdauer: 10.–26. August 2011
Öffnungszeiten: Montag–Freitag 10–18 Uhr
