Zum Inhalt Zur Sitemap

    Senam Okudzetos ku?nstlerisches Schaffen umfasst Zeichnungen, Malerei, Performance, Installation und konzeptuelle Kunst. Ausgehend von einer Reihe theoretischer Ansa?tze und ku?nstlerischer Techniken schafft sie Arbeiten, in denen sich Humor, kritisches Denken und sozialer Diskurs zu neuen Identita?ts-­ und Identifikationsnarrativen verbinden.
    Senam Okudzeto ist 1972 in Chicago geboren. Sie hat ein Atelier in Basel und lebt und arbeitet in Ghana, Nigeria, USA und Großbritannien. Sie beta?tigt sich auch als Schriftstellerin und Aktivistin und ist die Gru?nderin von Art in Social Structures, einer NGO fu?r kulturelle Bildung und Erhaltung des kulturellen Erbes in Ghana.
    Senam Okudzeto studierte Malerei an der Slade School of Fine Art des University College London und am Royal College of Art in London, wo sie ihren MA machte. 1999-2000 war sie im Whitney Museum Independent Program und 2003/04 hatte sie ein Forschungsstipendium am Radcliffe Institute for Advanced Study an der Harvard Universita?t. 2010 promovierte sie in Kulturwissenschaften am London Consortium, London University.

    Ausstellungen
    2009 Capitalism and Schizophrenia, Lakeside Klagenfurt. 2007 Senam Okudzeto - Portes Oranges, international project, PS1 MOMA, New York. 2006 Dak'art, Biennale de l'Art Africain Contemporain, Dakar. 2005 Africa Remix, Centre Pompidou, Paris. 2003 Fiction ou Re?alite?? Goddy Leye, Omer Fast, Senam Okudzeto, Fri-­Art, Fribourg.
    Publikationen
    The Currency of Practice: Reclaiming the Authority of the MFA, (Roundtable­-Diskussion unter Leitung von Senam Okudzeto und Susette Min bei der CAA-­Jahreskonferenz 2006), in: Art Journal 68, Fru?hjahr 2009.
    Blow Up. Lyle Ashton Harris (Hg.), Essays by Cassandra Coblentz, Sarah Elizabeth Lewis, and Kwame Anthony Appiah, Introduction by Susan Krane, Conversation with Senam Okudzeto, Scottsdale, Museum of Contemporary Art, Scottsdale, AZ, und New York 2008.
    Feminist Time: A Conversation: Rosalyn Deutsche, Aruna D'Souza, Miwon Kwon, Ulrike Mu?ller, Mignon Nixon, Senam Okudzeto, in: Grey Room 31, Fru?hjahr 2008.





    Senam Okudzeto
    Aus der Serie Chicago Drawings, 1996–2010, 20 × 20 cm, Mixed Media