Zum Inhalt Zur Sitemap
    Christian Philipp Mu?ller lebt in Berlin, Kassel und New York, er hat in Zu?rich und in Du?sseldorf studiert. Die medienu?bergreifenden Arbeiten des Ku?nstlers, in denen seit den spa?ten 1980er Jahren die Werkentwu?rfe der historischen Konzeptkunst und Institutionskritik auf der Grundlage eines erweiterten Versta?ndnisses von Ortsspezifik aktualisiert werden, eint eine ebenso humorvoll wie rigide befolgte methodische Pra?misse: Es sind der Kontext und Anlass eines Werks, die den Ausgangspunkt von dessen Produktion bilden.

    Einzelausstellungen

    2010 Ach wie gut dass keiner weiss, Artelier Contemporary, Graz. 2008 Resolutions, Galerie Christian Nagel, Berlin. cookie-cutter, 47 Orchard, New York. 2007 Basics, Kunstmuseum Basel, Museum fu?r Gegenwartskunst Basel.
    Gruppenausstellungen
    2010 Der Schaffende Mensch, Schloss Trautenfels, O?sterreich. Modernologies, Muzeum Sztuki Nowoczesnej, Warschau. Ground Level, Oriel Mostyn Gallery, Llandudno. Quad, Derby-John Hansard Gallery, Southampton. Under one Umbrella, Silberkuppe at Bergen Kunsthall, Norway. 2009 Tohuwabohu, Haus der Kulturen der Welt, Berlin. Modernologies, MACBA, Barcelona. See this Sound, Lentos Kunstmuseum Linz. ALT Arte Contemporane, Arte Lavoro Territorio, Spazio Fausto Radici, Alzano Lombardo, Italien. 2008 Recollecting, Raub und Restitution, MAK, Wien. Manifesta 7, The European Biennal of Contemporary Art, Su?dtirol.
    Publikationen
    Der Schaffende Mensch, Welten des Eigensinns, Adam Budak (Hg.), regionale10, Graz 2010. Modernologies, Sabine Breitwieser (Hg.), MACBA, Barcelona und MOMA, Warschau 2009.
    See this Sound, Cosima Rainer (Hg.), Lentos Museum, Linz 2009.
    Tohuwabohu, Haus der Kulturen der Welt und Christian Philipp Mu?ller (Hg.), Berlin 2009.
    Christian Philipp Mu?ller, Kunstmuseum Basel, Hatje Cantz, 2007.
    Die Neue Welt, EVN Sammlung, Verlag Walther Ko?nig, Ko?ln 2007.



    Christian Philipp Müller
    Burning Love, Lodenfu?ssler, 2010, Festival regionale 10